Drei Sonntage ohne Einkehrmöglichkeit – das ist in unserem Dorf kaum vorstellbar. Besonders nach der heiligen Messe ist der Untere Wirt ein beliebter Treffpunkt, wo man sich gerne bei einer Tasse Kaffee noch zusammen unterhält. Als das geschätzte Dorfgasthaus aufgrund von Urlaub geschlossen hatte, kamen die Sänger/Innen vom Kirchenchor auf die Idee, selbst aktiv zu werden. So wollten sie den Dorfbewohnern eine Alternative bieten, nach der Messe zusammenzukommen.
Und so wurde kurzerhand entschieden, an zwei Sonntagen im Vorraum des Kulturhauses Kaffee und Kuchen sowie Getränke und Aperitifs anzubieten. Diese Einladung zum „Kaffeeklatsch“ war ein voller Erfolg! Viele von euch haben das Angebot genutzt und den Sonntagvormittag in gemütlicher Runde genossen. Es wurde bei Kaffee und Kuchen geplaudert, gelacht und die gemeinsame Zeit sehr geschätzt. Die vielen dankbaren Gäste zu bedienen, das hat den fleißigen Helferinnen und Helfern vom Kirchenchor dann so viel Spaß gemacht, dass sie kurzerhand auch noch einen weiteren, dritten und letzten gasthausfreien Sonntag den Bardienst für die Montaner/innen angeboten haben.
Die Sängerinnen und Sänger vom Kirchenchor bedanken sich bei euch allen, die vorbeigeschaut haben. Es war schön zu sehen, wie unsere Dorfgemeinschaft zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt. Wir hoffen, dass diese kleine Initiative dazu beigetragen hat, das Miteinander im Dorf zu stärken und freuen sich auf viele weitere Begegnungen in der Zukunft.