IT EN
Der neue Ausschuss der FF Montan mit der Bürgermeisterin, den Vertretern des Bezirkes und dem scheidenden Kommandanten

Montaner Wehr hat neuen Kommandanten – Franz Franzelin folgt auf Karlheinz Malojer

Zur ordentlichen Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Montan am 17. Februar 2025 konnte Kommandant Karlheinz Malojer die fast vollzählig erschienenen aktiven Wehrmänner, die Mitglieder außer Dienst, die Bürgermeisterin Monika Delvai Hilber, den Bezirksfeuerwehrpräsidenten Markus Bertignoll und den Abschnittsinspektor Martin Dallemulle begrüßen.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrleute wurde vom Schriftführer Thomas Hilber der Tätigkeitsbericht verlesen. Die Freiwillige Feuerwehr Montan rückte 2024 zu 73 Einsätzen aus. Die Tendenz von immer weniger Brandeinsätzen setzte sich glücklicherweise auch 2024 fort und der Großteil der Einsätze war wiederum technischer Natur. Insgesamt stand die FF Montan im Jahr 2024 knapp 1.250 Stunden im Einsatz.
Weiterhin einen großen Stellenwert hat die Übungstätigkeit, welche Grundlage für ein erfolgreiches Abwickeln der Einsätze ist.
Feuerwehrintern gab es 25 Übungen zu verschiedenen Themen und zusätzlich nahm die FF Montan an zwei Gemeinschaftsübungen in Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren und dem Weißen Kreuz teil.
Nochmals knapp 800 Stunden wurden für Brandverhütungs- und Ordnungsdienste auf dem Gemeindegebiet und für den Besuch von Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule in Vilpian aufgebracht. Außerdem nahm die Freiwillige Feuerwehr Montan bei kirchlichen Feiern und verschiedenen Sportveranstaltungen aktiv am Dorfleben teil.
Am 31.12.2024 zählte die Freiwillige Feuerwehr Montan 41 aktive Wehrmänner, 8 Mitglieder bei der Jugendgruppe und 10 Mitglieder außer Dienst.
Weitere Tagesordnungspunkte der Vollversammlung waren die Verlesung des Tätigkeitsberichtes der Jugendfeuerwehr durch den Jugendbetreuer Manuel Wegscheider und die Verlesung und Genehmigung des Kassaberichtes durch den Kassier Elias Amort.
Alle 5 Jahre erneuert eine Feuerwehr laut Satzung ihre Führungsspitze und somit stand auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Montan der Punkt Wahlen auf der Tagesordnung der diesjährigen Vollversammlung. Kommandant Karlheinz Malojer und Schriftführer Thomas Hilber stellten sich nicht mehr zur Wahl und somit stand fest, dass der Ausschuss neue Mitglieder braucht und die FF Montan nach 15 Jahren einen neuen Kommandanten bekommt. Als neuer Kommandant gewählt wurde Franz Franzelin und Hubert Goldner bleibt weiterhin Vize-Kommandant. Der Feuerwehrausschuss setzt sich nun aus Elias Amort, Jonas Galli und Andreas Thaler zusammen. Rechnungsrevisoren sind Philipp Nussbaumer und Gabriel Wegscheider. In der ersten Sitzung des neu gewählten Ausschusses werden Aufgaben und Funktionen zugeteilt, u.a. werden die Zugskommandanten, der Gerätewart und die Jugendbetreuer ernannt und diese sind dann auch Teil des Ausschusses der FF Montan.
Viel Lob für das Engagement und für die ständige Bereitschaft der Wehrmänner kam von Seiten der Bürgermeisterin Monika Delvai Hilber. Sie bedankte sich im Namen der Gemeindeverwaltung für die gute Zusammenarbeit im Bereich Zivilschutz und unterstrich auch die Wichtigkeit der Jugendarbeit der Feuerwehr.
Der Kommandant Karlheinz Malojer dankte der Bürgermeisterin für die Unterstützung von Seiten der Gemeindeverwaltung und ihr persönlich für die hervorragende Zusammenarbeit und für die Wertschätzung, die sie der Wehr in den 15 Jahren entgegengebracht hat.
Grußworte und Worte des Dankes wurden auch vom Bezirksfeuerwehrpräsidenten Markus Bertignoll und vom Abschnittsinspektor Martin Dallemulle überbracht.
Am Ende der Jahreshauptversammlung dankte der scheidende Kommandant allen Wehrleuten für das Vertrauen und die Kameradschaft. Es war für ihn eine große Ehre, Kommandant dieser Wehr zu sein und er hat diese Aufgabe stets auch mit einer Portion Stolz nach bestem Wissen und Gewissen ausgeübt. Mit großer Freude übergibt er nun die Leitung der Wehr dem neuen Kommandanten und ersucht alle, diesen mit Tatkraft und vollem Einsatz zu unterstützen.
Beendet wurde die Jahreshauptversammlung durch den neuen Kommandanten. Franz Franzelin dankte allen für das große Vertrauen und freut sich auf die ehrenvolle Aufgabe.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner