Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und unser Chor kann wieder auf zahlreiche Gesangserlebnisse zurückblicken. In ungefähr 40 Singproben haben wir uns im Jahr 2024 zusammen mit unserem Chorleiter Ulrich Welsch auf die musikalischen Gestaltungen von Sonn- und Festtagsmessen vorbereitet. In weiteren 10 zusätzlichen Proben wurde im Sommer fleißig für ein Sommerkonzert geprobt. Unter dem Titel „LIEDERABEND UNTER DEN STERNEN“ fand am 13.07.24 im Garten des „Haus Castelfeder“ auf Castelfeder unser kleines Sommerkonzert statt. Mit verschiedenen Liedern, vorgetragen von unserem Chor und durch unsere Gäste Sabine Ranigler, Sopransolistin und dem „Mataner Männerchor“, hat sich ein angenehmer musikalischer Sommerabend in einem gemütlichen Ambiente ergeben.
Insgesamt hat unser Chor 20 Messfeiern und 8 Beerdigungen im Laufe des Jahres feierlich umrahmt. Für diesen persönlichen Einsatz und die Bereitschaft zu regelmäßigen Proben wurde den Chormitgliedern, dem Chorleiter Ulrich und unserer treuen Organistin Barbara bei der heurigen Cäcilienfeier großer Dank und Lob von Frau Bürgermeister und unserer Obfrau ausgesprochen. Für viele ist das Singen und Musizieren in den Messfeiern vielleicht eine Selbstverständlichkeit, aber wenige wissen, welch großer Aufwand und Mühe notwendig sind, die Sonn- und Festtage mit Gesang und Musik mitzugestalten. Mit der Freude am Singen in der Kirche leistet der Kirchenchor einen wichtigen Dienst in der Dorfgemeinschaft. Der Chor freut sich besonders, dass es auch gelingt, hin und wieder neue Chormitglieder dazuzugewinnen. Mittlerweile haben wir 30 aktive Sänger/innen in unserem Chor.
Bei der heurigen Cäcilienfeier konnten ein paar sehr fleißige Chormitglieder, welche viele Jahre in unserer Chorgemeinschaft sind und schon einen großen Teil ihres Lebens mit Freude am Chorgesang verbringen, mit einer Urkunde geehrt werden:
Josefine Tappeiner Ludwig und Elisabeth Untersulzner Degasperi für 40 Jahre, Paolo Di Donna und Annemarie Thaler Ludwig für 50 Jahre.
Der Kirchenchor Montan möchte sich hier auch recht herzlich bei allen bedanken, die uns Spenden bei Messfeiern oder Beerdigungen zukommen lassen. Bei der Messfeier am 31.12.24 und am 01.01.25 ist die Kirchensammlung zu Gunsten des Kirchenchors. Wir freuen und bedanken uns für jede kleine oder großzügige Spende, da unsere Chortätigkeit auch mit Spesen verbunden ist, z.B. für den Ankauf von Notenmaterial oder die Bezahlung von Orchestermitgliedern bei größeren Messfeiern. Der Kirchenchor freut sich auf weitere Gesangserlebnisse, neue Lieder und Messen zu lernen und weiterhin für unsere Dorfgemeinschaft zu singen.